ADA
Allgemeine Daten
Gebiet
90,9 km²
Bevölkerung
10 547
Bevölkerungsdichte
Partnerstädte
XI. Gemeindebezirk der Stadt Budapest , Makó, Nemesnádudvar, Budakalász, Akasztó, Inárcs und Bogyiszló (Ungarn), Gyergyóalfalu (Joseni, Rumänien), Šabac (Serbien)
Wappen
Geschichte
Die heutige Siedlung Ada wurde im Jahre 1957 gegründet. Im Lauf des 12. und 14. Jahrhunderts haben mehrere Dörfer in der Gegend um Ada bestanden, zum Beispiel: Asszonyfalva, Bánfalva und Peszár. Die Siedlung Ada wurde erstmals 1198 urkundlich erwähnt. Im 18. Jahrhundert hat Ada zur Theiß-Maroser Militärgrenze gehört. Nach der Auflösung der Militärgrenze (im Jahre 1751) ist das Dorf Teil von dem Theißkronendistrikt geworden. Im Jahre 1836 hat Ada den Marktfleckenrang und ein Wappen erhalten. Die Bahn hat im Jahre 1889 das Dorf erreicht. Im Jahre 1944 haben die einmarschirte Partisanen circa 30 Ungarn hingerichtet.