MARTONOS
Allgemeine Daten
Gebiet
52,2 km²
Bevölkerung
2183
Bevölkerungsdichte
44 /km²
Partnerstädte
Algyő (Ungarn)
Geschichte
Martonos wurde erstmals 1237 urkundlich erwähnt. In der im Jahre 1335 datierten Urkunde ist Martonos schon als Gemeinde erschienen. Im Jahre 1554 ist die Siedlung unter die türkische Herrschaft gekommen. Zwischen 1702 und 1750 hat das Dorf zur Theiß-Maroscher Militärgrenze gehört. Nach der Auflösung der Militärgrenze haben zehn Siedlungen von dem Herrscher ein Patent (am 28. Juni 1751) erhalten und damit ist der Theißkronendistrikt zustande gekommen. Aus 1781 haben auch Tabakgärtner im Dorf gelebt. Am 2. Februar 1849 wurden 78 Serben zu Martonos von den ungarischen Truppen massakriert. In Horgos haben die Partisanen im Jahre 1944 25 Ungarn hingerichtet.