MINDSZENT
Allgemeine Daten
Gebiet
59,35 km²
Bevölkerung
6826
Bevölkerungsdichte
115 /km²
Partnerstädte
Muzslya (Muzla, Serbien), Hetyen (Heten, Ukraine), Csíkmindszent (Misentea, Rumänien), Hartheim (Deutschland) és Buziásfürdő (Buziaş, Rumänien)
Wappen
Geschichte
Mindszent wurde erstmals 1332 urkundlich erwähnt. Das Dorf wurde nach der hier befindlichen Kirche von Allerheiligen benannt. Die erste Erwähnung des Namen Mindszent (Myndzenth) hat in einer im Jahre 1561 datierten Urkunde erschienen. Bis zum Jahr 1818 ist das Dorf als Apor-Mindszent erwähnt worden. Nach der türkischen Herrschaft wurde die Siedlung zu Kammergut. Im Jahre 1803 wurde das Landsgut Mindszent-Szegvár, zu dem auch die Gegend um Mindszent gehört hat, von Leopoldina Zichy, die Witwe von Markgraf János Károly Pallavicini erworben und ihrem Sohn Ede Pallavicini gespendet. Mindszent wurde am 1. Oktober 1993. zu Stadt.